*** F1 Stoppelfeldbrand ***

27.05.25 / 20:15 Uhr F1a Stoppelfeldbrand Fronhausen Feuerwehr Fronhausen SB-Mitte Feuerwehr Fronhausen SB-WestAm Abend des 27.05.2025 wurden die Schutzbereiche Mitte und West gegen 20:15 Uhr zu einem Stoppelfeldbrand zwischen Fronhausen und Niederwalgern alarmiert. Vor Ort brannte eine kleine Fläche eines Stoppelacker’s wir löschten die Fläche mit unserem Fahrzeug im Pump and Roll Betrieb, dass bedeutet, […]

*** F2 Dachstuhlbrand ***

12.05.25 / 14:57 Uhr F2 Dachstuhlbrand Ebsdorf Ebsdorf Leidenhofen Dreihausen Hachborn Cappel Fw Fronhausen SB-Mitte  Drehleiter RettungsdienstAm 12.05.25 gegen 14:57 Uhr wurden wir als 2 Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand in Ebsdorf alarmiert. Aufgrund der Lage des Hauses, bestand die Gefahr eines Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude, so übernahmen wir die Öffnung des Daches und […]

*** H1Y – Verkehrsunfall Überschlag ***

20.04.25 12:48 Uhr H1Y B3 —> Abfahrt Lollar Nord/ Staufenberg Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Ost Feuerwehr Lollar Rettungsdienst Polizei Am 20.4.25 gegen 12:48 Uhr wurden wir von der Leitstelle Gießen zu einem Verkehrsunfall nachalamiert, da zu Beginn noch unklar war wo sich der genaue Einsatzort befand. Am Einsatzort eingetroffen, war die @feuerwehr_lollar […]

*** F2 – unklare Rauchentwicklung ***

10.04.2025 19:53 Uhr F2 Unklare Rauchentwicklung Gebäude Erbenhausen Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich West Erweiterung ELW Besatzung Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Ost Am 10.04.25 gegen 19:53 wurde der Schutzbereich Mitte und Ost zu einer Unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Vorort stellte sich aber heraus das es sich um das Übungsobjekt handelte wo die […]

*** H 1 – Wasser im Gebäude ***

05.04.2025 10:12 Uhr H 1 Wasser in Gebäude Fronhausen Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Am 05.04.25 gegen 10:52 Uhr wurde der Schutzbereich Mitte zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. In diesem Haus stand ca. 5cm Wasser in den verschiedenen Kellerräumen. Ursache war ein defektes Heizungsrohr die Kellerräume wurden von den Bewohnern geöffnet und von uns abgesaugt mittels Wassersauger. […]

*** F 2 – Brennt Gebäude – Alarmübung ***

21.03.2025 17:50 Uhr F 2 Brennt Gebäude Hassenhausen Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Ost Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich West Am 21.03.25 gegen 17:50 Uhr wurden alle Schutzbereiche zu einer Alarmübung nach Hassenhausen gerufen. Dort wurde ein Gebäudebrand mit 2 Personen, die gerettet werden mussten geübt.Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Rauch aus dem Kellerbereich […]

*** H 1 Y – Notfall Türöffnung ***

01.03.2025 03:54 Uhr H 1 Y Bellnhausen Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Ost Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Drehleiter Feuerwehr Fronhausen Führungsdienst Am 01.03.25 gegen 03:54 Uhr wurden der Schutzbereich Ost und Mitte der Feuerwehr Fronhausen zu einer Türöffnung alarmiert. Vorort war eine Person die Hilfe benötigte aber nicht selbstständig die Tür öffnen konnte.Es wurde die Drehleiter in […]

*** H1-Tragehilfe – Drehleiter ***

⏰ 20.02.2025 00:51 Uhr 📟 H1 🌍 Oberweimar 🚒 Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Drehleiter🚒 Feuerwehr Oberweimar 🚒 Feuerwehr Weimar Führungsdienst Am 20. Februar 2025 gegen 00:51 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte zu einer Tragehilfe nach Oberweimar alarmiert. Der Rettungsdienst forderte Unterstützung, um einen Patienten aus dem 1. Obergeschoss zu transportieren. Gemeinsam mit den Kameradinnen und […]

*** F 1 – brennt PKW ***

24.02.2025 12:18 Uhr F 1 Brennt PKW B 3 -> Roth Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Mitte Feuerwehr Fronhausen Schutzbereich Ost Am 24.02.25 gegen 12:18 Uhr wurde die Feuerwehr Fronhausen SB Mitte und Ost zu einem brennenden PKW auf der B3 alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Feuer im Motorbereich bereits mittels Feuerlöscher abgelöscht.Die Einsatzkräfte […]

DLAK 23-12 (3-30-1)

DLAK 23-12 – Drehleiter mit Rettungskorb Technische Daten Baujahr 2024 Fahrgestell Mercedes Atego Besatzung 1-2-3 Funkrufnahme Florian Fronhausen 3-30-1 FW-Bezeichnung DLAK 23/12 Fahrzeugaufbau Rosenbauer Hubraum 7698ccm Leistung 220 kW / 299 PS Gewicht 16t Geräteraum G1 Druckluftschlauch Schleifkorbtrage Schwerlast Schleifkorbtrage Evakuierungs-Treppen-Gleittuch 2 Höhensicherungsgeräte Gerätesatz Absturzsicherung Gerätesatz Rollgliss kurze Multrifunktionssäulen div. Korb-Anbauteile Geräteraum GA Krankentragenlagerung (bis […]