Metz DLK 16/4 (3-32-1)

DLK 16/4 SE Technische Daten Baujahr 1987 Dienstzeit 2003 – 2017 Fahrgestell Daimler-Benz 814 Besatzung 1:2:3 Funkrufnahme Florian Fronhausen Mitte 31 FW-Bezeichnung DLK 16/4 SE Fahrzeugaufbau Metz Hubraum 5917 cm³ Leistung 100 kW / 136 PS Gewicht 8600 kg max. Beschreibung Die Metz DLK 16/4 war unsere erste Drehleiter mit Rettungskorb. Die Metz Drehleitern mit […]
ELW 1 (3-11-1)

ELW 1 – Einsatzleitwagen Technische Daten Baujahr 1984 Dienstzeit 1984 – 2014 Fahrgestell Volkswagen Transporter T3 Besatzung 1:8:9 Funkrufnahme Florian Fronhausen 3-11-1 FW-Bezeichnung ELW 1 Fahrzeugaufbau Eigenbau Hubraum 1888 cm³ Leistung 57 kW / 77 PS Gewicht 2390 kg max. Beschreibung Der Einsatzleitwagen dient dem Einsatzleiter als Führungsmittel. Dieses Fahrzeug wurde mangels Alternativen häufig auch […]
DL 18

DL18 – Drehleiter Technische Daten Baujahr 1963 Dienstzeit 1980 – 2003 Fahrgestell Hanomag Garant L Besatzung 1:2:3 Funkrufnahme Florian Fronhausen – Mitte 34 FW-Bezeichnung DL 18 Fahrzeugaufbau Moll & Weinmann Hubraum 2780 cm³ Leistung 48 kW / 65 PS Gewicht 5000 kg max. Beschreibung Die manuelle Drehleiter DL18 verfügte noch über sehr wenige Sicherheitseinrichtungen. Sie […]
LF 8 – Löschgruppenfahrzeug

LF 8 – Löschgruppenfahrzeug Technische Daten Dienstzeit 1972 – 1993 Fahrgestell Opel Blitz Besatzung 1:8:9 Funkrufnahme Florian Fronhausen Mitte 41 FW-Bezeichnung LF 8 Fahrzeugaufbau Ziegler Hubraum 1875 ccm Leistung 58 kW / 79 PS Gewicht 3800 kg Beschreibung Das Löschgruppenfahrzeug LF8 war das erste Löschfahrzeug unserer Feuerwehr, das auch mit umluftunabhängigem Atemschutz ausgerüstet war. Der […]
LF 16/12 (3-44-1)

LF 16/12 – Löschgruppenfahrzeug Technische Daten Baujahr 1993 Fahrgestell Mercedes Truck Besatzung 1-8-9 Funkrufnahme Florian Fronhausen 3-44-1 FW-Bezeichnung LF 16/12 Fahrzeugaufbau Ziegler Hubraum 11309ccm Leistung 162 kW / 220 PS Löschwasser 1200 l Gewicht 13,5 t Beschreibung Unser Allrounder, das LF 16/12, rückt in der Regel zu allen Einsätzen als erstes Fahrzeug aus. Neben […]
DLAK 18-12 (3-31-1)

DLAK 18-12 – Drehleiter mit Rettungskorb Technische Daten Baujahr 1997 Fahrgestell MAN Besatzung 1-2-3 Funkrufnahme Florian Fronhausen 3-31-1 FW-Bezeichnung DLAK 18/12 Fahrzeugaufbau Metz Hubraum 6871ccm Leistung 191 kW / 260 PS Gewicht 14,5t Beschreibung Die Hauptaufgabe unserer Drehleiter liegt in der Menschenrettung, weiterhin kann sie aber auch zur Brandbekämpfung und bei technischen Hilfeleistungen eingesetzt werden. […]